Erfahren, warum Longboard Surfer immer so viel grinsen
Alle Vorteile des Longboard Surfens auf einen Blick
Unseren Longboard-Surfspot in Oyambre/Spanien kennenlernen
Longboard Surfen lernen mit elementsurf
Angebote für Longboard Surfer in San Vicente de la Barquera
Wer Surfer*innen schon mal bei einem Longboard Surf zugesehen hat, kennt dieses magische Bild: Fließende Bewegungen, die einem Tanz auf einem fliegenden Teppich gleichen. Longboarder*innen & Welle verschmelzen zu einem harmonischen Zusammenspiel, dass man direkt ins Träumen kommt.
Das klassische Longboard surfen
Das klassische Longboard Surfen hat besonders in Australien und Hawaii Tradition, erfreut sich aber auch in Europa einer immer größer werdenden Community.
So einfach und entspannt es aussehen mag, longboarden ist für komplette Surfanfänger*innen nicht geeignet. Deswegen haben wir in unserer Surfschule Softboards für Beginnende. Durch ihre Größe und das hohe Volumen sind Longboard Surfboards zwar viel stabiler und haben viel Auftrieb, sind aber deutlich schwieriger zu manövrieren als kleine Surfbretter. Die Surfboards in unserer Surfschule sind in der Regel zwei Meter lang. Ein Longboard ist mindestens 9 Fuß (ca. 3 m) lang und somit ein echter Wummer, den es zu handeln gilt!
Einige der klassischen Surf-Manöver auf dem Longboard sind:
Cross-step: Mit überkreuzten Schritten vor- und rückwärts laufen.
Hang 5 und Hang 10: An der Boardspitze stehen, wobei die Zehen eines oder sogar beider Füße vorne überstehen.
Drop-knee-turn: Einen stylishen Turn in der Welle machen.
Ideale Wahl des Surfbretts für Sommermonate in Europa
Mehr Wellen surfen durch erhöhtes Surfboard Volumen
Überfüllte Surfer-Peaks umgehen durch…
…sehr frühes Angleiten in der Welle und daher mehr Zeit beim Take-Off
Cross-Step-Training an Land möglich
Mehr Wellen für untrainierte Surfer*innen
Erhöhter Spaßfaktor durch hohe Wellenausbeute
Einmalige Longboard Surfer tricks wie Hang-Five
Longboardkurse
Wolltest Du Longboarden schon immer mal ausprobieren oder hast bereits etwas Erfahrung und möchtest Deine Technik verbessern? In unseren Longboardkursen für Anfänger und Fortgeschrittene bist Du in besten Händen!
Du hast (noch) kein Longboard?
Bei uns kannst Du verschiedene Longboard Surfboards kaufen, die wir – frisch vom Shaper! – auch zum Verleihen anbieten. Darüber hinaus gibt es eine feine Auswahl an neuem Surfequipment, nachhaltiger Surfer-Klamotten, Accessoires und coolen Büchern zu entdecken. Komm einfach vorbei und lass Dich von uns beraten.
Du hast bereits ein Longboard?
Dann findest Du bei uns alles, was Du für einen unvergesslichen Surfurlaub brauchst. Ob Du Deinen Finnenschlüssel verloren hast, die Leash kaputtgegangen ist oder Du eine neue Boardbag brauchst, wir helfen Dir gerne weiter!
mit elementsurf in Spanien – auch für Fortgeschrittene Surfer!
max. zwei oder vier Surfschüler*innen
Für Anfänger: Spezielle Soft-Longboards mit Single Fin verfügbar
Original-Longboards dazu buchbar
Video-Analyse im 3 Tageskurs inklusive
Einzelunterricht möglich
Unterschiede zwischen Longboard-Surfkurs und „normalem“ Surfkurs
Unsere privaten Longboard-Kurse sind im Unterschied zu unseren Gruppenkursen exklusiv für 1 bis maximal 2 Teilnehmende gedacht. Alternativ bieten wir Intensiv Longboard-Gruppenunterricht an, mit max. 4 Teilnehmenenden. Die Videoanalyse ist ab dem 3-Tageskurs bereits inkludiert.
Beim Longboard Surfen lernen werden generell kleinere, sanftere Wellen gesurft. Paddeltechnik und Take-Off funktionieren beim Longboarden anders als auf kleineren Surfbrettern. Während Ihr die Welle surft, könnt Ihr auf dem Brett nach vorne und hinten laufen und vielleicht sogar das eine oder andere Kunststück wagen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Unser Longboard Surf-Coach Tina wird Euch bei jedem neuen Schritt unterstützen.
„Der Longboardkurs bei Tina war super entspannt und gleichzeitig habe ich in den drei Tagen wahnsinnig viel gelernt und verinnerlicht.
Auch ohne Longboard cross-steppe ich durch den Alltag und zehre immer noch von der guten Zeit! Mit Tina hat man auch in den kleinsten Wellen den größten Spaß! „
„Der Longboard-Kurs mit Tina war eine absolut außergewöhnliche und einzigartige Erfahrung.
Tina ist thematisch extrem sachkundig, eine Expertin im Longboarding und sie übertrifft jegliche Erwartungen um Längen mit ihrem liebevollen, fürsorglichen und professionellen Auftreten.
Sie hat nicht nur unsere Surf-Fähigkeiten auf ein neues Level gebracht, sie hat eine ganz besondere Atmosphäre mit jeder Menge Raum für persönliches und sportliches Wachstum erschaffen. Absolute Empfehlung!“
Warum bei uns Longboard surfen lernen?
Wenn Ihr bei uns das Longboard Surfen lernen möchtet, bieten wir Euch zwei Optionen an: Privat-Unterricht oder einen Intensiv Wochenkurs. Wir unterstützen Euch auf dem Weg zum Single-Fin-Surfer!
Intensiv Wochenkurse (max. 4 Teilnehmende): beinhalten Theorieeinheiten und Videoanalyse.
Longboarden funktioniert bei fast allen Sommer-Surfkonditionen, außer es gibt wirklich große Wellen.
Die Surf-Konditionen sind auf Grund der kleineren Wellen weniger einschüchternd und die Surftechnik spielt eine wichtigere Rolle als physische Fitness.
Im Unterschied zum normalen Wellenreiten, sind die Bewegungsabläufe beim Longboarden langsamer und flüssiger. Der Fokus liegt mehr auf Technik und Surfstil als auf Kraft und Energie, was vor allem für Urlaubssurfer*innen oft von Vorteil ist.
Dank der hohen Stabilität des Longboards kann man sich darauf frei bewegen, als würde man auf dem Wasser tanzen.
Longboard Surfen funktioniert bei verschiedensten Wellenkonditionen, vor allem auch bei kleinen Sommerwellen, die mit einem normalen Surfboard weitaus schwieriger anzupaddeln sind.
Kursziel | Anfänger: Take-Off und Grünwellenstart Fortgeschrittene: Longboard Surf-Manöver |
Leistungen | Theoretischer und praktischer Unterricht, Wellenreitmaterial, Spottransfer, Videoanalyse* |
Starttag | Sonntag |
Intensiv Surf-Woche | Mindestanforderung: Take-Off Preis für Surfcamp Teilnehmende: 100€ Aufpreis im Sorglospaket Teilnehmende mit eigener Unterkunft: 5 Tage Kurs 359€ 459€ mit Surfmaterial außerhalb der Surfkurszeiten |
Privat-Unterricht | Preis 1. Pers. 139 €/3h 249€ / 6h (2 Tage) 359 €/9h (3 Tage)* 2. Pers. (max.) 119 €/3h 229€ / 6h (2 Tage) 319 €/9h (3 Tage)* |
Longboard Surfkurs buchen
Im Unterschied zum normalen Wellenreiten, sind die Bewegungsabläufe beim Longboarden langsamer und flüssiger. Der Fokus liegt mehr auf Technik und Surfstil als auf Kraft und Energie, was vor allem für Urlaubssurfer*innen oft von Vorteil ist.
Dank der hohen Stabilität des Longboards kann man sich darauf frei bewegen, als würde man auf dem Wasser tanzen.
Longboard Surfen funktioniert bei verschiedensten Wellenkonditionen, vor allem auch bei kleinen Sommerwellen, die mit einem normalen Surfboard weitaus schwieriger anzupaddeln sind.
Anfänger: Take-Off und Grünwellenstart
Fortgeschrittene: Longboard Surf-Manöver
Theoretischer und praktischer Unterricht, Wellenreitmaterial, Spottransfer, Videoanalyse*
Sonntag
Surfcamp Teilnehmende:
100€ Aufpreis im Sorglospaket
Teilnehmende mit eigener Unterkunft:
5 Tage Kurs 399€
Preis 1. Pers.
139 €/3h
299 €/9h (3 Tage)*
2. Pers. (max.)
99 €/3h
279 €/9h (3 Tage)*
Die Longboards, die Ihr für den Surfunterricht bekommt, sind (wie der Name schon sagt) länger als normale Surfbretter und unterscheiden sich auch in ihrer Form. Anfänger bekommen von uns spezielle Soft-Longboards mit Single-Fin von Ocean & Earth. Fortgeschrittene Surfer können zusätzlich originale Longboards von Rubén Fuente (longboard with amigos) mieten.
Die Longboards, die Ihr für den Surfunterricht bekommt, sind (wie der Name schon sagt) länger als normale Surfbretter und unterscheiden sich auch in ihrer Form. Anfänger bekommen von uns spezielle Soft-Longboards mit Single-Fin von Ocean & Earth. Fortgeschrittene Surfer können zusätzlich originale Longboards von Rubén Fuente (longboard with amigos) mieten.
Die Qualität der Surfkurse ist abhängig von der Qualifikation ihrer Surflehrer*innen. Neben den notwendigen Ausbildungen legen wir in unseren Kursen großen Wert auf die Fähigkeit unserer Surflehrer*innen, Inhalte methodisch und didaktisch angemessen und verständlich zu vermitteln, damit Ihr gezielt gefördert werdet.
Mitglied der ISA (International Surf Association)
Rettungsschwimmer Schein
Erste Hilfe Training
Langjährige Erfahrung
Sicherheit steht bei elementsurf an erster Stelle! Kleine Gruppen, qualifizierte Surflehrer, Softboards und eine abgesteckte Surfzone sind in unserer Surfschule selbstverständlich. Wir verbessern stetig unsere Sicherheitsstandards und stehen in ständigem Austausch mit Surflehrerausbilder*innen und Verbänden.
2 Schüler pro Surflehrer*in
Ausgebildete Surflehrer*innen
Abgesteckte Surfzone
Softboards
Die für den Anfängerunterricht verwendeten Softboards verringern das Verletzungsrisiko erheblich. Qualitativ hochwertige Neoprenanzüge schützen den Körper ebenfalls vor Verletzungen und Unterkühlung.
Für Fortgeschrittene bieten wir auch eine breite Palette an Hardboards an.
Softboards
Qualitativ hochwertige Neoprenanzüge
Farbige Lycras
Wassersporthelme (optional)
Private Longboard-Kurse exklusiv für 1 bis maximal 2 Teilnehmer*innen. Alternativ Intensiv Wochenkurse mit max. 4 Teilnehmer*innen. Die Videoanalyse ist ab dem 3-Tageskurs bereits inkludiert.
Single-Fin Softboards
Longboard Surfzone
Alternativer Surfspot bei großem Swell
Badeverbot in der Longboard Surf-Zone
Longboard surf im Naturpark Oyambre
Der Surf in Oyambre bietet sowohl bei großen als auch bei kleinen Swells erstklassige Longboardwellen!
Die verschiedenen Abschnitte unserer Strände werden von Einheimischen und Besuchenden zwar immer unterschiedlich benannt, aber im Allgemeinen gibt es drei große Strände in der näheren Umgebung.
Der Hauptstrand von San Vicente de la Barqueras heißt Playa de Meron. In derselben Bucht, ein Stück weiter westlich, liegt Playa de Gerra. Fährt man von dort aus weiter über das Kap, kommt man zur nächsten Bucht, wo sich der dritte Strand, Playa de Oyambre, erstreckt.
Je nach Swell und Wind gibt es an mehreren Spots entlang dieser Strände feine Longboardwellen. Das Tolle an diesem Gebiet ist, dass man – egal bei welchem Swell – fast immer einige Peaks mit schönen Wellen zum Longboarden finden kann!
Die wichtigsten Spots befinden sich am Playa de Meron und Playa de Oyambre. Im Allgemeinen bietet Meron bei kleinerem Swell bessere Wellen. Ist der Swell zu groß und stark für Meron, funktioniert es fast immer in der geschützteren Bucht von Oyambre. Details zu den einzelnen Spots im Folgenden:
1. Playa de Meron
Aufgrund der nordwestlichen Ausrichtung ist der Wellengang an der Playa de Meron sehr konsistent und man kann an mehreren Spots lange Rechte und Linke mit einem schönen Longboard-Shape finden. Im Allgemeinen braucht dieser Beachbreak bei kleinerem Wellengang weniger und bei größerem mehr Wasser, um sanftere Wellen zu produzieren. Im Sommer ist Meron ein beliebter Urlaubsstrand!
2. Playa de Gerra
Sehr kleine Swells, für die sowohl Meron als auch Oyambre zu geschützt liegen, werden am ehesten vom exponiertesten Strandabschnitt – Playa de Gerra – aufgenommen. Bevor Du hier ins Wasser gehst, solltest Du aber zuerst bei Ebbe einen Spotcheck machen oder Dich bei den Rettungsschwimmer*innen informieren, um die Position von Felsen zu lokalisieren.
3. Playa de Oyambre
Die Playa de Oyambre ist bei größeren Swells besser geschützt und bietet im Allgemeinen kleinere, sanftere Wellen als Playa de Meron. Schöne linke und rechte Longboardwellen gibt es hier vor allem am westlichen Teil des Strandes. Der östliche Abschnitt ist exponierter und daher weniger gut zum Longboarden geeignet. In der Nähe der Flussmündung am östlichen Ende muss man außerdem mit starken Strömungen rechnen.
Die Strände in der Gegend von San Vicente de la Barquera sind vor allem im Sommer ein Traum für alle Longboarder*innen. Die Vielzahl an Peaks mit langen, sanften, linken und rechten Wellen gleicht einem Spielplatz für Surfer*innen im Naturparadies!
Unser Surfshop mit Eventlocation befindet sich in unmittelbarer Strandnähe und nur wenige Gehminuten von einem der besten Longboard-Peaks entfernt, die diese Gegend zu bieten hat.
Longboard Angebot
Longboard Surfboards mieten oder kaufen
Kostenlose Longboard Miete bei Kauf eines Boards
Für jede Surf-Bedinung das passende Board ausleihen
Longboard passend zum Surf-Skill auswählen
Vorteile der verschiedenen Shapes kennenlernen
An lokale Gegebenheiten angepasste Longboards
Tagesaktuelle Tipps für die Surfspot Auswahl
Flexible Rental Dauer wählen
Wir sind für Euch da:
Surfcamp & Surfschule: +49 221 29100802
Telefon-Zeiten 10.00 – 18.00 Uhr (außer mittwochs)
Surfshop: +34 644 68 89 96
Montag bis Freitag: 16.30 - 19.30 Uhr
Samstag & Sonntag: 11.00 - 14.00 & 16.30 - 19.30 Uhr