Eure Surfsessions könnt Ihr bei einem kühlen Bier, entspannenden Massagen oder ausgedehnten Yogastunden ausklingen und es Euch so richtig gutgehen lassen.
Unsere vielgelobte, gesunde Küche verleiht Euch Kraft und Gaumenfreuden, allerlei Spiel-, Spaß- und Sportausrüstung steht für Euch bereit und auch rund um unserem Surfcamp in Spanien kommt garantiert keine Langeweile auf!
Ob Strand oder Berge, Wiesen oder Wälder, Outdoorabenteuer oder einfach die Seele baumeln lassen – in unmittelbarer Umgebung findet jede*r ihr*sein Element.
Neben dem Yoga- und Massage-Angebot gibt es bei uns im Surfcamp jede Menge Equipment für Groß und Klein: In- und Outdoorspiele, Tischtennis, Volleyball, Slackline, Indoboard, Carver Skateboards uvm.
Jede Woche gibt es einen Spiele- und Lagerfeuerabend für alle, die Lust auf Gesellschaft haben.
Als passionierte Surfer sind das Herzstück unserer Arbeit natürlich unsere Surfkurse in Spanien, an die wir besonders hohe Qualitätsansprüche stellen.
Unser Schulungskonzept basiert daher auf Wochenprogrammen mit aufeinander aufbauenden Kurstagen und einem festen, gemeinsamen An- und Abreisetag. So werdet Ihr in unserer Surfschule Spanien nicht durch ständige Neueinsteiger aufgehalten und könnt schnell Fortschritte erzielen.
Mit drei Stunden praktischem Surfunterricht und einer Theoriestunde täglich habt Ihr jede Menge Zeit im Wasser und lernt wichtiges Hintergrundwissen, das Euch bei Eurem nächsten Surfurlaub garantiert zugutekommen wird.
Da unsere Surflehrer*innen auch bei uns im Surfcamp wohnen, habt Ihr viel Gelegenheit, Euch mit Ihnen auszutauschen und vielleicht auch ihre Lieblingsspots herauszufinden 😉
Wir freuen uns auch, unseren neuen Surfshop mit Longboard Produkten in San Vicente de la Barquera zu präsentieren! Hier unterrichtet Euch Tina als qualifizierte Longboard-Coachin im Longboarden.
Das Alter unserer Gäste ist bunt gemischt. In der Nebensaison haben wir hauptsächlich Erwachsene und Student*innen zu Besuch. In der Hauptsaison gibt es auch viele Familien im Surfcamp.
Ja, Familien mit Kindern sind bei uns herzlich willkommen. Für Kinder haben wir eine große Auswahl an Spielen und für die ganz Kleinen stehen auch Kinderhochstühle und Gitterbetten zur Verfügung.
Nein, leider können wir keine Kinderbetreuung anbieten. Wenn beide Eltern an einem Surfkurs teilnehmen möchten, gibt es die Möglichkeit, sich in verschiedene Kursgruppen mit unterschiedlichen Kurszeiten einteilen zu lassen.
Wir selbst leben und lieben diese Region und ihre Natur und versuchen, unser Surfcamp in Spanien möglichst klein, nachhaltig und wertschätzend zu führen.
Wir stecken viel Liebe und Herzblut in unser kleines Paradies, was Ihr an der angenehmen Atmosphäre hier auch gleich merken werdet. Wenn ihr Fragen oder Hilfe benötigt: wir sind für Euch da.
Ja, unser An- und Abreisetag ist Samstag. Alle Surfcamp Pakete und Unterkünfte sind nur wochenweise buchbar.
Surfkurse bitte hier buchen: Kursangebote.
Sollten wir nicht voll ausgelastet sein, gibt es die Möglichkeit die An- und Abreisetage zu verschieben. Bitte lasst uns in diesem Fall direkt per E-Mail eine Anfrage zukommen, damit wir Euch mitteilen können, ob Euer "Wunschtermin" berücksichtigt werden kann.
Nein, die beste und günstigste Möglichkeit ist es, das Auto im Voraus zu buchen und bei Eurer Ankunft am Flughafen abzuholen. Ein unverbindliches Angebot vom Testsieger findet Ihr unter Buchung & Service/Mietwagen.
Die nächsten Orte mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc. sind Comillas (5 km) und San Vicente de la Barquera (7 km).
Ein kleines Kiosk gibts noch an der Rezeption vom Campingplatz (200 m.)
Unsere Halbpension inkludiert das Frühstücksbuffet und für den Abend das Schlemmermenü. Mittags habt Ihr die Möglichkeit, hausgemachte Snacks in unserem Bistro zu bestellen oder in den umliegenden Restaurants zu essen.
Für Vegetarier*innen gibt es immer eine vegetarische Alternative (bitte am Anreisetag anmelden), für veganes Essen müssen wir uns je nach Kapazität mit der Köchin absprechen.
Auch hier muss vorab mit der Köchin abgesprochen werden, ob sie in der betreffenden Woche Kapazitäten dafür hat.
Alleinreisende haben die Möglichkeit, sich ein Zimmer oder ein Zelt mit einem anderen Gast zu teilen.
Zelte können gegen einen Zuschlag auch zur Einzelnutzung gebucht werden. Bei Zimmern ist dies nur in der Vor- und Nebensaison möglich.
Ja, in diesem Fall stellen wir Euch ein Zustellbett zur Verfügung.
Ja, sowohl im Haus als auch im Garten gibt es Wifi.
Nein, in allen Zimmern und Zelten ist Bettwäsche vorhanden. Campinggäste müssen bitte eigene Handtücher mitbringen.
Das ist kein Problem. Fragt einfach nach einem Preisangebot für eine Verlängerungswoche ohne Kurs.
Ja, für diese Person/-en bucht Ihr einfach das Freesurf- oder das Basicpaket.
Ja, wenn die folgende Woche noch nicht ausgebucht ist, könnt Ihr Euren Surfurlaub bei uns gerne verlängern.
Nein, vor Ort gebuchte Leistungen müssen bar bezahlt werden. In Comillas und San Vicente de la Barquera habt Ihr die Möglichkeit Bargeld am Bankautomaten abzuheben.
Ihr könnt direkt bei elementsurf stornieren. Bitte lasst uns in diesem Fall per E-Mail an info@elementsurf.de eine Nachricht mit Angabe der Buchungsdaten zukommen. Bei einer Stornierung des Surfurlaubs fallen die in den AGBs angegeben Stornierungskosten an.
Fragen zur Corona-Pandemie werden in unserem Blogeintrag beantwortet.
Ja, gerne könnt Ihr auch nur an unseren Surfkursen teilnehmen.