Skip to main content

elementsurf FAQ:


Die Planung deines Urlaubs wirft viele Fragen auf, das verstehen wir. Deshalb haben wir diesen Abschnitt eingerichtet, der die am häufigsten gestellten Fragen enthält.

Stöbere in unserem FAQ-Bereich und finde alle Informationen, die du benötigst, um deinen Aufenthalt zu planen und zu buchen. Wenn du keine Antwort auf deine Fragen findest, zögere nicht, uns zu kontaktieren

Wählen Sie eine Kategorie aus und blättern Sie durch die am häufigsten gestellten Fragen.

Campleben

Was ist das Durchschnittsalter der Gäste bei elementsurf?

Das Alter unserer Gäste ist bunt gemischt. In der Nebensaison haben wir hauptsächlich Erwachsene und Student*innen zu Besuch. In der Hauptsaison gibt es auch viele Familien im Surfcamp.

Ist das Surfcamp auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, Familien mit Kindern sind bei uns herzlich willkommen. Für Kinder haben wir eine große Auswahl an Spielen und für die ganz Kleinen stehen auch Kinderhochstühle und Gitterbetten zur Verfügung.

Gibt es Kinderbetreuung im Surfcamp?

Nein, leider können wir keine Kinderbetreuung anbieten. Wenn beide Eltern an einem Surfkurs teilnehmen möchten, gibt es die Möglichkeit, sich in verschiedene Kursgruppen mit unterschiedlichen Kurszeiten einteilen zu lassen.

Ž Was unterscheidet elementsurf von den bekannten Surfcamp-Ketten?

Wir selbst leben und lieben diese Region und ihre Natur und versuchen, unser Surfcamp in Spanien möglichst klein, nachhaltig und wertschätzend zu führen.

Wir stecken viel Liebe und Herzblut in unser kleines Paradies, was Ihr an der angenehmen Atmosphäre hier auch gleich merken werdet. Wenn ihr Fragen oder Hilfe benötigt: wir sind für Euch da.

Anreise

Gibt es bestimmte Anreisetage?

Ja, unser An- und Abreisetag ist Samstag. Alle Surfcamp Pakete und Unterkünfte sind nur wochenweise buchbar.

Surfkurse bitte hier buchen: Kursangebote.

Kann ich auch an anderen Tagen an- oder abreisen?

Grundsätzlich ist unser An- und Abreisetag immer samstags. Wenn du einen Tag früher abreisen oder einen Tag später anreisen möchtest, können wir Dir nur das versäumte Frühstück/Abendessen rabattieren, da sowohl die Unterkunft als auch der Surfkursplatz frei bleibt. Bei einer späteren Anreise ist auch zu beachten, dass die Surfkurse immer am Sonntagvormittag beginnen und du bei Abwesenheit wichtige Informationen verpassen würdest.

Gibt es einen Transfer vom Flughafen zum Surfcamp?

Wir bieten samstags Flughafentransfers von bzw. nach Bilbao und Santander an. Die Kosten dafür findest du im Angebot. Grundsätzlich empfehlen wir dir, mit dem Bus zu fahren. Es ist wirklich einfach und weitaus günstiger. Von beiden Flughäfen fahren regelmäßig Shuttlebusse zum Busbahnhof in Bilbao/Santander und von dort aus kannst du direkt nach San Vicente de la Barquera fahren, von wo aus wir dich gratis abholen. Unter movelia.es/de findest du die Fahrzeiten und kannst auch gleich ein Ticket reservieren.

Umgebung

Kann man vor Ort (direkte Umgebung) Autos mieten?

Nein, die beste und günstigste Möglichkeit ist es, das Auto im Voraus zu buchen und bei Eurer Ankunft am Flughafen abzuholen. Ein unverbindliches Angebot vom Testsieger findet Ihr unter Buchung & Service/Mietwagen.

Wie weit ist es vom Surfcamp bis zum nächsten Ort?

Die nächsten Orte mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc. sind Comillas (5 km) und San Vicente de la Barquera (7 km).

Ein kleines Kiosk gibts noch an der Rezeption vom Campingplatz (200 m.)

Verpflegung

Gibt es auch Mittagessen?

Unsere Halbpension inkludiert das Frühstücksbuffet und für den Abend das Schlemmermenü. Mittags habt Ihr die Möglichkeit, hausgemachte Snacks in unserem Bistro zu bestellen oder in den umliegenden Restaurants zu essen.

Gibt es auch vegetarisches und veganes Essen?

Für Vegetarier*innen gibt es immer eine vegetarische Alternative (bitte am Anreisetag anmelden), für veganes Essen müssen wir uns je nach Kapazität mit der Köchin absprechen.

Ich habe eine Lebensmittelintoleranz. Könnt Ihr die bei der Verpflegung berücksichtigen?

Auch hier muss vorab mit der Köchin abgesprochen werden, ob sie in der betreffenden Woche Kapazitäten dafür hat.

Buchung

Wie lange ist das Angebot gültig?

Das Angebot ist für 3 Tage gültig und wird danach automatisch wieder gelöscht.

Kann das Angebot verlängert werden, wenn ich mehr Bedenkzeit brauche?

Falls Du mehr Zeit bei der Planung brauchst, gib uns einfach Bescheid. Wenn es noch keine Warteliste für den Platz gibt, können wir das Angebot gerne ein paar Tage verlängern.

Wie finde ich die Stornobedingungen?

Unsere Stornobedingungen findest du in den AGB.

Surfkurse

Kann ich mich mit meiner Reisebegleitung beim Surfkurs abwechseln?

Das ist leider nicht möglich, da die Surfkurstage aufeinander aufbauen.

Kann ich kurzfristig entscheiden, ob ich am Surfkurs teilnehmen möchte?

Eine kurzfristige Anmeldung zum Surfkurs ist prinzipiell möglich, allerdings besteht das Risiko, dass es dann keine freien Plätze mehr gibt. Wir empfehlen daher eine frühestmögliche Anmeldung.

Gibt es die Möglichkeit, an einzelnen Tagen am Surfkurs teilzunehmen?

Da die Surfkurstage aufeinander aufbauen, ist eine sporadische Teilnahme leider nicht möglich.

Kann ich kurzfristig entscheiden, ob ich am Surfkurs teilnehmen möchte?

Eine kurzfristige Anmeldung zum Surfkurs ist prinzipiell möglich, allerdings besteht das Risiko, dass es dann keine freien Plätze mehr gibt. Wir empfehlen daher eine frühestmögliche Anmeldung.

Ist das Surfmaterial beim Surfkurs inbegriffen?

Das Surfmaterial (Surfboard und Neoprenanzug) ist bei allen Surfkursen während der Kurszeiten inbegriffen. Mit dem Sorglospaket kannst du das Surfmaterial auch außerhalb der Kurszeiten nutzen.

Kann ich das Surfmaterial auch außerhalb der Kurszeiten benutzen?

Mit dem Sorglospaket kannst du das Surfmaterial auch außerhalb der Kurszeiten nutzen. Für externe Kursteilnehmer:innen, die nicht bei uns im Surfcamp wohnen, gibt es auf Wunsch ein spezielles Kombipaket, mit dem sie das Surfmaterial ebenfalls jederzeit nutzen können.

Kann ich im Surfkurs mein eigenes Surfboard benutzen?

Grundsätzlich werden in unseren Surfkursen aus Sicherheitsgründen nur unsere Schulungsbretter benutzt. Diese speziellen Softboards sind mittlerweile, wie die Bretter fortgeschrittener Surfer:innen, in ihrem Kern aus Epoxy geglassed, wodurch ein authentisches Surfgefühl vermittelt wird. Darüber wurde eine Schicht aus weichem Schaumstoff gezogen, die Stöße abdämpft und dich so vor Verletzungen schützt.

Solltest du ein eigenes Softboard haben, kannst du es gerne benutzen, falls dein:e Surflehrer:in dir nicht zu einem anderen rät. Ob du dein eigenes Hardtop im Surfkurs benutzen kannst, muss dein:e Surflehrer:in vor Ort entscheiden.  

Kann ich mit meiner Familie oder Freunden gemeinsam in eine Surfkursgruppe?

Wenn ihr das gleiche Surflevel habt, könnt ihr gerne gemeinsam in eine Kursgruppe. Diesen Wunsch bitte gleich bei der Anfrage angeben.

Gibt es fixe Surfkurszeiten?

Wenn es die Surfbedingungen zulassen, gibt es 2 fixe Kurszeiten für die Gruppenkurse. Damit alle Gruppen bei guten Bedingungen (Gezeiten etc.) zum Zug kommen, werden die Zeiten täglich abgewechselt.

Außerdem findet täglich eine Theoriestunde statt.

Für unsere externen Surfkursteilnehmer:innen, die nicht bei uns im Surfcamp wohnen, gibt es die Morning-Kurse von 9.00 – 12.00 Uhr.

In welcher Sprache finden die Surfkurse statt?

Die Surfkurse finden auf Deutsch statt. Longboardkurse und -privatstunden bei Tina sind auf Englisch.

Gibt es auch Kinder-Surfkurse?

Wenn in der betreffenden Woche genügend Kinder bzw. Jugendliche zusammenkommen, gibt es für sie auch eine eigene Kursgruppe.

Unterkunft

Gibt es auch Einzelzimmer bzw. Einzelzelte?

Alleinreisende haben die Möglichkeit, sich ein Zimmer oder ein Zelt mit einem anderen Gast zu teilen.

Zelte können gegen einen Zuschlag auch zur Einzelnutzung gebucht werden. Bei Zimmern ist dies nur in der Vor- und Nebensaison möglich.

Kann man auch zu dritt in ein Doppelzimmer?

Ja, in diesem Fall stellen wir Euch ein Zustellbett zur Verfügung.

Sind Hunde im Surfcamp willkommen?

Ja, Hunde sind bei uns erlaubt – allerdings nicht im Surfhaus, um Allergiker*innen zu schützen. Wenn du im eigenen Van, Zelt oder einer unserer Glamping-Unterkünfte übernachtest, kannst du deinen Vierbeiner gerne mitbringen.
Bitte achtet im Garten vom Surfhaus auf anderen Gäste und Kinder.

Wir freuen uns auf euch! 🐾

Gibt es eine Gemeinschaftsküche im Surfcamp?

Im Surfcamp gibt es keine Gemeinschaftsküche, nur für unsere Stellplatzgäste in der Campingarea.

Gibt es Internetanschluss in den Unterkünften?

Ja, sowohl im Haus als auch im Garten gibt es Wifi.

Kann ich auch einen Stellplatz mit Verpflegung buchen?

Aus Kapazitätsgründen haben wir leider nur sehr limitierte Essensplätze für Stellplatzgäste, die meistens schnell ausgebucht sind.

In der Campingarea steht dir aber ein Küchenzelt mit Kühlschrank, Campingkocher und allen notwendigen Kochutensilien zur Verfügung und es gibt auch ein paar Restaurants in fußläufiger Distanz.

Muss ich Bettwäsche, Schlafsack oder Handtücher mitnehmen?

Nein, in allen Zimmern sind Bettwäsche und Handtücher vorhanden.

Unsere Zelte sind mit Matratzen, Lattenrost, Decken, Kissen und Bettwäsche ausgestattet. Handtücher bitte selbst mitbringen

Ich möchte nur eine Woche am Surfkurs teilnehmen, aber noch länger in den Unterkünften wohnen, geht das?

Das ist kein Problem. Fragt einfach nach einem Preisangebot für eine Verlängerungswoche ohne Kurs.

Meine Reisebegleitung macht keinen Surfkurs, kann sie trotzdem auch im Surfcamp wohnen?

Ja, für diese Person/-en bucht Ihr einfach das Freesurf- oder das Basicpaket.

Sonstiges

Können Jugendliche ohne Begleitung eines Erwachsenen zu euch kommen?

Als Surfcampgäste leider nicht. An unseren Surfkursen können Minderjährige auch ohne Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Bei der Anmeldung sollte jedoch ein:e Erziehungsberechtigte:r anwesend sein.

Kann ich eine Verlängerungswoche auch kurzfristig buchen?

Ja, wenn die folgende Woche noch nicht ausgebucht ist, könnt Ihr Euren Surfurlaub bei uns gerne verlängern.

Kann ich für Leistungen von elementsurf vor Ort mit Kreditkarte bezahlen?

Nein, vor Ort gebuchte Leistungen müssen bar bezahlt werden. In Comillas und San Vicente de la Barquera habt Ihr die Möglichkeit Bargeld am Bankautomaten abzuheben.

Wie kann ich meine Buchung stornieren oder umbuchen?

Ihr könnt direkt bei elementsurf stornieren. Bitte lasst uns in diesem Fall per E-Mail an info@elementsurf.de eine Nachricht mit Angabe der Buchungsdaten zukommen. Bei einer Stornierung des Surfurlaubs fallen die in den AGBs angegeben Stornierungskosten an.

Fragen zur Corona-Pandemie werden in unserem Blogeintrag beantwortet.

Ich habe schon eine Unterkunft, kann ich trotzdem am Surfkurs teilnehmen?

Ja, gerne könnt Ihr auch nur an unseren Surfkursen teilnehmen. Desweiteren haben wir einen Surfboard Verleih für Euch.

Kann ich zusätzliche Yogastunden buchen?

Ja gerne! Vor Ort gibt es eine Liste, in die du dich für Yogastunden eintragen kannst.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
×